In Unternehmen sind Router dafür zuständig, die unternehmensinternen Server und Anwendungen mit anderen Netzwerken und Nutzern im Internet zu verbinden. Ein Router empfängt Netzwerkpakete, überprüft sie auf Korrektheit und leitet sie in ein nächstes Netzwerksegment weiter, das auf dem Wege zum Ziel des Pakets liegt. Bei Übermittlung eines Pakets über das Internet läuft das Paket von Router zu Router, bis es das Ziel erreicht.
Verschiedene Daten, die in Datenströmen durch das Internet fließen, sind in kleinere Datenblöcke – sogenannte Netzwerkpakete – aufgeteilt. Netzwerkpakete können beliebige Daten wie Ton, Video, Dokumente oder Inhalt einer Website durch das Internet transportieren. Router sind spezialisierte Computer, die für Weiterleitung oder Verteilung von Netzwerkpaketen zuständig sind. Damit Router ihre Aufgaben ausführen können, sind sie mit einem großen RAM-Speicher, mehreren leistungsstarken Prozessoren und einem spezialisierten Betriebssystem ausgestattet.
Enterprise-Router
Schnelle Paketweiterleitung und Steuerung des Datenverkehrs sind die wichtigen Funktionen eines Unternehmensrouters, der auch Enterprise-Router genannt wird. Der Unternehmensrouter muss über viele Hochgeschwindigkeitsschnittstellen zum Anschluss von Glasfaserkabeln verfügen. Die Geschwindigkeit einer solchen Netzwerkschnittstelle ist höher als bei einem herkömmlichen DSL-/WLAN-Router und liegt bei einem, zehn oder hundert Gigabit pro Sekunde. Ein Unternehmensrouter ist modular aufgebaut und wird in einem Rack im gesicherten Maschinenraum montiert.
Für unterschiedliche Anwendungen, wie beispielsweise IP-Telefonie, Videostreaming oder Online-Spiele von Online-Casinos, kommen spezifische Netzwerkprotokolle zum Einsatz. Ein Unternehmensrouter unterstützt diese Protokolle und sorgt dafür, dass alle Pakete ohne Paketverluste und Verzögerungen weitergeleitet werden. Unabhängig von der Verbindungsqualität und des Anwendungstyps besteht der Datenstrom aus kleineren Datenpaketen, die erst in der Anwendung des Nutzers als Ton, Video, Website-Content oder E-Mail interpretiert und bearbeitet werden.
Je nach Netzwerkprotokoll informiert der Router den Absender, wenn ein Protokoll- oder Paketfehler identifiziert wird. Was mit einem problematischen Paket zu tun ist, wenn das Paket nicht zum Empfänger zugestellt werden kann, entscheidet der Router anhand der in der Konfiguration festgelegten Policies. Es gibt Pakete, die vom Router verworfen werden, weil sie gegen eine Richtlinie, eine Filter-Regel (ACL) oder eine Policy verstoßen haben. Für multimediale Anwendungen wie in einem Online-Casino ist es besonders wichtig, dass der Router Datenflüsse effizient steuert und alle legitimen Pakete korrekt und ohne Verzögerung weiterleitet.
In einem Unternehmensrouter stecken moderne hochentwickelte Technologien, die allen anspruchsvollen Anforderungen und Anwendungen gerecht werden. Unternehmensrouter verfügen über verschiedene Features und Funktionen, unterstützen alle gängigen Kommunikationsprotokolle und sind leistungsstark. Je nach Unternehmensgröße, Anwendungen, Komplexität der Unternehmensnetzwerke und Anzahl der physikalischen Netzwerkanschlüsse kann ein passender Unternehmensrouter angeschafft werden. Die Anzahl der auf dem Markt verfügbaren Router-Typen, -Marken und -Modelle ist jedoch überwältigend, sodass die Auswahl „des richtigen“ Unternehmensrouters keine einfache Aufgabe ist.
Qualität
Ein Unternehmensrouter regelt nicht nur den kompletten Datenverkehr zwischen dem Unternehmensnetzwerk und dem Internet, sondern bietet verschiedene Dienste, wie zum Beispiel Priorisierung von Paketen anhand der im Paket enthaltenen QoS-Attributs (Quality of Service).
Besonders wichtig für zuverlässiges Funktionieren eines Unternehmensrouters sind Sicherheitsfeatures wie Ausfallsicherheit (Load-Balancing, Hardware-Redundanz) und automatischer Schutz des Routers gegen DoS-Angriffe (Denial of Service) und Spoofing. Da Unternehmensrouter Gefahren aus dem Internet ausgesetzt sind, schützen sie sich mit ausgeklügelten Firewall-Funktionen und sicheren Netzwerkprotokollen.
Die Qualität, Stabilität und Protokollkonformität eines Routers sind nicht nur für den Router-Betrieb, sondern auch für die Netzwerkanwendungen wie Online-Wett-Sites und Online-Casinos sehr wichtig und müssen vor dem Wirkbetrieb sowie bei jeder neuen Software-Version durch Regressionstests ausführlich getestet werden.
Auswahl eines Enterprise-Routers
Bei der Auswahl eines Unternehmensrouters werden folgende Schlüsselfaktoren geprüft:
- Anzahl, Typ und Geschwindigkeit der Netzwerk-Interfaces
- Software (Betriebssystem)
- Logging, Debugging und Troubleshooting
- Benutzerfreundlichkeit und Handhabbarkeit der Konfiguration
- Zuverlässigkeit und Stabilität
- Skalierbarkeit
- Sicherheit
- Technischer Support
- Preis
Konfiguration
Wie ein herkömmlicher Computer besteht auch das Router-System aus Hardware, Software und Konfiguration. Während die Hard- und Software des Routers vom jeweiligen Hersteller (wie Cisco, Alcatel-Lucent oder Juniper) geliefert werden, liegen Erstellung und Management der Router-Konfiguration schon im Zuständigkeitsbereich der Netzwerkadministratoren.
Eine aktuelle, korrekte und konsistente Konfiguration des Unternehmensrouters spielt eine entscheidende Rolle für korrekte und zuverlässige Abwicklung aller Router-Funktionen.
Fazit
Damit der Enterprise-Router beim Betrieb sicher und korrekt funktioniert, ist eine professionelle Administration des Routers erforderlich. Moderne Enterprise-Router sind leistungsstark und effizient. Der Flaschenhals ist jedoch nicht die Leistung des Routers oder seiner Netzwerkschnittstellen (diese sind hochperformant), sondern die Bandbreite der DSL-Kundenanschlüsse.