Wie alles, baut auch das Internet auf kleinen Stützen, ohne die es nicht funktionieren würde. Diese Stützen zu verstehen, kann die Einrichtung einer Internetverbindung nach Ihren jeweiligen Ansprüchen enorm erleichtern. Daher ist es uns ein Anliegen, Ihnen auf dieser Website hilfreiche Informationen über die kleinen Hilfsmittel des World Wide Webs zur Verfügung zu stellen.
Sie werden beim Durchstöbern unserer Website einiges über Modems und Router lernen, über VoIP (Internet-Protokoll-Telefonie), über die Technik des Ethernets und Kabel, die für eine stabile Internetverbindung wichtig sind. Sie werden außerdem erfahren, wie sich der Unternehmensrouter von einem herkömmlichen Router unterscheidet. Um Ihnen den Einstieg in die Thematiken zu erleichtern, möchten wir Sie zunächst in das Thema einführen und die Inhalte dieser Website zusammenfassen.
Was ist das Internet und wie funktioniert es?
Kurz erklärt ist das Internet eine Technik des Datenaustausches, der dadurch möglich ist, dass auf der ganzen Welt unendlich viele Teilchen, sogenannte Internetknoten – auch Provider – miteinander in Verbindung stehen. Die Provider können untereinander Daten austauschen, sie sind also der wesentliche Bestandteil des Internets. Mithilfe eines Routers haben wir zu Hause oder bei der Arbeit Zugriff auf eben diese Provider, die uns mit der Welt verbinden. Geschichtlich betrachtet gelingt uns das seit etwa fünfzig Jahren, aber natürlich hat sich die Technik seitdem enorm verbessert.
Viele Firmen haben ihr eigenes Internet, das sogenannte Intranet, das wie ein eigenes persönliches Netzwerk zwischen den Mitarbeitenden fungiert. Auch das Intranet ist durch Provider mit dem Internet verbunden. Es dient vor allem zum Austausch innerhalb der Firma, aber kann auch ganz individuelle Zwecke befolgen: Das Institut der Deutschen Bank stellt beispielsweise in ihrem Intranet ihren Mitarbeitenden eine interne Beratungsstelle zur Verfügung und bezahlt selbst für die dort tätigen Psychotherapeuten.
Was Sie auf unserer Website erwartet
Um die Funktionsweise der Datenübertragung zu erläutern, haben wir für sie Artikel zusammengestellt, die einige wesentliche Grundfunktionen des Internets abdecken:
Der Artikel Was ist ein Router? erklärt die Technik, die hinter Routern steckt, und den Unterschied zwischen einem WLAN- und DLS-Anschluss. Ein Router stellt die gängigste Hardware des Internets dar und ist beinahe unumgänglich. Wir haben für Sie die besten Router-Hersteller aufgelistet und erklären Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Der Artikel Was ist ein Modem? betrachtet die verschiedenen Modem-Modelle im Detail. Sie erfahren hier, wie Router und Modem zusammenarbeiten.
Der Artikel Netzwerkkabel erklärt Ihnen die Funktionsweise des Ethernet.
Warum für Unternehmen die Technik anders funktionieren kann und sollte, erklären wir in dem Artikel Mission eines Enterprise-Routers. Auch hier stellen wir Ihnen Auswahlkriterien vor, die Ihnen den Kauf eines Routers erleichtern.
Unsere Artikel sollen Sie dabei unterstützen, Fragen rund um das Thema Internet zu klären und das Themenfeld besser zu verstehen. So kann Ihnen der etwaige Kauf eines Geräts erleichtert werden. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und wünschen Ihnen angenehmes Verweilen.